Muss der ( Verbraucher- ) Käufer zur Nacherfüllung die Kaufsache an einen entfernten Ort verbringen, begründet die Kostenregelung des § 439 II BGB nicht nur einen Anspruch auf Erstattung dieser Kosten gegen den Verkäufer, sondern sogar einen Anspruch auf Zahlung eines Vorschusses zur Abdeckung dieser Kosten ( BGH v. 19.07.2017, Azu.: VIII ZR 278/16 ).
Neueste Beiträge
- Anspruch auf Erstattung der Kosten – Reinigungsaufwand durch Bäume
- Untergemeinschaften von Wohnungseigentümergemeinschaften nicht rechtsfähig
- Klage auf Zustimmung zur Mieterhöhung
- Transportkostenvorschuss des Käufers zur Verbringung der Kaufsache zum Ort der Nacherfüllung
- Vermutung der inhaltlichen Vollständigkeit und Richtigkeit des Notarvertrages